header

Dann bewirb Dich jetzt!

Auch in diesem Jahr sind die Raupen des kleinen Nachtpfauenauges bei uns zu Gast.

Sie sind am 14. Mai geschlüpft und werden von uns nun täglich mit Kirschblättern gefüttert. Verantwortlich für diese Fütterung und das tägliche Säubern der Box von den Hinterlassenschaften, ist eine Gruppe von fünfjährigen Jungs.

Mittlerweile sind sie schon dick und fett geworden und haben mehrmals ihr Aussehen verändert. Es ist spannend zu beobachten, wie sie an den Blättern knabbern und am Ende nur noch das Gerippe des Blattes übrig bleibt. Wenn sie nichts Grünes mehr zum Fressen haben, klettern sie auch an der Wand der Box nach oben – hoffentlich müssen wir sie nicht eines Morgens im Kindergarten suchen :-) ...

Der neue Elternbrief Sommer 23 ist online! Sie finden ihn im Download Bereich...

Der neue Elternbrief steht im Downloadbereich zum Abruf bereit!

„Boah, so viel Geld!“ staunten die Kinder, als Jasmin Leitsch und Carolin Eigerdt vom Basarteam uns im Morgenkreis zehn 100 Euro Scheine überreichten.

Der diesjährige Kleider- und Spielzeugbasar am 18. September brachte wieder ein tolles Ergebnis. Die eine Hälfte des Geldes wird in neue Bilderbücher investiert, die andere Hälfte fließt in die Anschaffung von Tablets für die Kinder. Hier lernen die Kinder einen kreativen Umgang mit den neuen Medien. So erstellen sie selbst beispielsweise kleine Filme oder ein Memory Spiel.

Herzlichen Dank an das engagierte Basarteam, sowie an alle, die durch ihre Mithilfe oder eine Kuchenspende zu diesem Erfolg beigetragen haben!

Die aktuellen Schließzeiten für das Jahr 2022 können unter Aktuelles => Schließzeiten eingesehen werden. 

Jetzt ist es endlich soweit - Wir ziehen um! 

Am Montag den 12.04.2021 werden alle Kinder in den frisch sanierten Kindergarten einziehen und die neuen Räumlichkeiten entdecken. 

Hallo Liebe Kinder, hier kommt das angekündigte Fingerspiel vom Futterhaus. 

Ihr wollt gemeinsam feiern und braucht noch ein paar Anregungen.

Seit über 20 Jahren hat der Zwergenbus die Kinder der Gemeinde Oberleichtersbach sicher in den Kindergarten und wieder nach Hause gebracht.

Bereits seit dem 1. April 2019 erhalten Eltern von Kindergartenkindern einen monatlichen Zuschuss von 100 Euro zum Elternbeitrag. Dieser wird für 3 Kindergartenjahre gezahlt und ist an den Stichtag 1. September gebunden. Die Auszahlung des Beitragszuschusses erfolgt im Rahmen der kindbezogenen Förderung nach dem Bayerischen Kinderbildungs- und -betreuungsgesetz (BayKiBiG) direkt an die Gemeinden und damit an den Kindergarten. Ein Antrag der Eltern ist nicht erforderlich.

Anders verhält es sich beim Krippengeld, das zum 1. Januar 2020 eingeführt wurde. Damit werden Eltern nun bereits ab dem ersten Geburtstag ihres Kindes mit monatlich bis zu 100 Euro pro Kind bei den Elternbeiträgen für den Besuch einer nach dem BayKiBiG-geförderten Einrichtung oder Tagespflege entlastet, wenn sie diese tatsächlich tragen. Das Krippengeld wird allerdings nur an Eltern gezahlt, deren Einkommen eine bestimmte haushaltsbezogene Einkommensgrenze nicht übersteigt. Für die Gewährung ist ein Antrag erforderlich.

Diesen und weitere Informationen erhalten Sie online über das Zentrum Bayern Familie und Soziales https://www.zbfs.bayern.de/familie/krippengeld/

Die Kindergartenkinder dürfen sich wieder über eine tolle großzügige Spende des Basarteams freuen!

Nachrichten

Du suchst eine neue Herausforderung?

Dann bewirb Dich jetzt ...

Wer Schmetterlinge sehen will, muss Raupen füttern...

Auch in diesem Jahr sind die Raupen des kleinen Nachtpfauenauges bei uns zu Gast. Sie sind am 14. Mai geschlüpft und werden von uns nun täglich mit Kirschblättern gefüttert. Verantwortlich für diese ...

Der neue Elternbrief für Sommer 2023 ist online!

Der neue Elternbrief Sommer 23 ist online! Sie finden ihn im Download Bereich ...

­